Weblog der Luckenbachranch:

Impressum:
Juliane Garstka
Poßmoorweg44
22301 Hamburg
Email: luckenbachranch@web.de
Telefon: 0172/4045465


Newsfeed: blog.luckenbachranch.de/lbrfeed.rss
 

<<  <   ... 60 61 62 [63] 64 65 66 ...   >  >> 

14. 10. 19Ranchnachrichten
Heute gibts nur ein paar Bilder:

In der Ferne zog ein Gewitter vorbei, Pecos Serenade bleib völlig gechillt

Falls Ihr euch wundert, was sie da in der Mähne hat, das ist ihr neuer Haarschmuck, schon leicht angerostet auf einem Baum gefunden

Ich finde, das steht ihr einfach super.
Außerdem wurde im Ommwäldchen ein besonders schöner Stein gefunden. Ich hatte ihn mit einem anderen ausgetauscht und ein paar Fotos gemacht und wurde dann von einer total netten Frau angesprochen, ob ich den anderen dort hingelegt habe. Wie sich dann herausstellte hatte sie den schönen Stein bemalt und ausgelegt. Einige der Steine sind "Love Stones", so auch dieser ,den sich Pecos Serenade mal genauer betrachten mußte





13. 9. 19Ranchnachrichten

Heute früh machten sich die Luckenbacher auf den Weg zu einem Reiterflohmarkt

Und Herr Meier wollte zu einer Verbrauchermesse, dazu nachher noch mehr


Die Gegend ist übrigens inzwischen eine einzige Schlammpfuhle...und es regnet weiter.

Das Fohlen kannten wir schon länger, heute durfte es mit

Verkaufspferde gab es noch weitere





Der Vorteil des Wetters, es gibt wirklich viiiele Pilze, heute nehmen wir nach den lilanen mal die grünen durch:

Blaugrüner Träuschling

Grüner Frauentäubling
Jetzt wirds weniger harmlos...



Der grüne Knolli kommt nicht unbedingt immer grün daher, er kann auch gelbbraun



Der hier hatte die Masern ( ein Bakterienbefall).
Wir bleiben giftig, Pantherpilz:





Herr Meier war inzwischen in Langenhorn angekommen



Er parkte den Wagen und dann gings auf die Verbrauchermesse, wo es wieder jede Menge zu sehen und zu kaufen gab





In der Dänischen Töpferei bekommt man immer ne Entscheidungskrise, was mitdarf.
Herr Meier wurde von den Dänen auch noch zum Kaffee eingeladen. Wie immer ne tolle Stimmung im Lali, ich liebe diese Veranstaltung!



War klar, daß wieder ein Tier angeschleppt wird, wenn Susi mit ist, diesmal ein Hund...



Alles an Bord, dann fahren wir jetzt noch zum Pferd



Pilze gibts hier draußen auch schon wieder jede Menge:

Erdwarzenpilz ( Telephora)

Links Orangebecherling, rechts Ästchenschwindling



Düngerling, evt der behangene

So da wären wir!





Feierabendbierchen mit Robert ( aber danach bitte nicht mehr fahren!)

























11. 9. 19Ranchnachrichten

Der kleine Heckenschütze bildete wieder neue Munition.... Kugelschneller haben das schnellste Geschoß, das in der Natur vorkommt

Der Regen zog vorrübergehend ab, nichts wie raus

Da wanderte mal wieder ein Mustang über den Highway









Verkehrsstau, da steht gerade ein Mustang aufm Highway

Das Gelände war vom Regen so aufgeweicht, daß sie dann alle im Matsch stecken blieben und erstmal zu Fuß zum Bus mußten

Und hier was neues auf Rädern

(Sowas hatte ich neulich in echt aufm Flohmarkt gesehen und da ich mir es nicht hinstellen konnte, gibt es nun eben ne selbstgebastelte Miniversion)

Dann auf in die Stadt und hoffen wir mal, daß wir nicht auch im Schlamm versinken, aber dort sind die Straßen ja befestigter





Bei dem vielen Regen schießen wirklich überall die Pilze aus dem Boden



Bäh, was für ein Sauwetter, gehen wir lieber rein und in den Stall. außerdem sollte das Eselchen ja auch noch seinen Hut kriegen



Der Schrank hat übrigens ein paar Kühlschrankmagneten gekriegt











9. 10. 19Ranchnachrichten

Mona und Jon schauten neugierig, wer da so vorbeikommt













Nanu, was ist denn das?

Der gemeine Kugekschneller ist ein winziger Pilz , der seine Sporenpakete meterweit wegschießen kann. Ca 3 mm groß.



Den mußte Christine Ramon mitbringen, sie holte einen Korb und deckte ihn ein bißchen ab, damit er nicht austrocknet



Ramon war echt entzückt über diesen spannenden Fund



Moldy, geh nicht so dicht dran...



Er kam ins Terrarium zu den Mäuseschwanzrüblingen von neulich ( hoffentlich erschießt er die nicht)











Etwas später war ein leises Peng zu hören. Der Kullerschneller hatte die Airbags ausgefahren und weg waren sie ,die Kügelchen

9. 10. 19Ranchnachrichten

Bei dem Regenwetter trieben sich die Plüschis ( und nicht nur die) in der Stadt rum. Sie fanden einen stein,der allerdings kein elbstone ist sondern einen link enthält, den ich noch nicht anclicken mochte, da nicht ersichtlich wofür der ist

Hamburg im Regen...



Dann wurde in einem großen Kaufhaus ein Spind erstanden,damit endlich mal Ordnung in den Stall kommt



Christine war sehr begeistert ,das design war genau ihr Ding



und da er aus Metall ist, ist er supergeeignet für Kühlschrankmagneten



7. 10. 19Ranchnachrichten

Ein kleiner Morgenspaziergang, bei absolutem Traumwetter


















































Die kampfplüschis stöberten noch einen tollen Elbstone auf





Nachmittags ging es auf Entdeckungstour, in neue Gelände

Chantell war sich nicht so sicher, ob sie bei Moldy Peach und Wayne im Auto mitfahren will







Da war irgendwie Stau.... achso, da stand ein Mustang auf dem Highway















Danach kamen sie bei einem größeren Pferdehändler vorbei



Was fürn Anblick!

Es ist immer nicht so gut mit Animal Hoardern , wie Loreena in solche Läden zu gehen , ggg





6. 9. 19Ranchnachrichten

Der erste Bodenfrost! Und endlich diese Lichtstimmung auf die ich die ganze Zeit gewartet hatte

















































So und nun schauen wir nach Silent Water. Dort war heute Oktoberfest und abschippern,denn bald wird das Wasser abgelassen

Klein-Wayne kümmerte sich um die Liveübertragung des Seewetterberichts

























6. 9. 19Ranchnachrichten

Kleiner Morgenausritt













Ian wußte es schon immer : Am Ende des Regenbogens ist ein Pony

Später fanden sie den passenden Elbstone zum Wetter

















Blick durch ein Blatt und ein erstfund: der blaue Rindenhelmling ( schon wieder was lilanes)

Loreena wollte dann zum Westernturnier, wo auch Volker und Ian starten wollten im Trail- Leider verpaßte sie die ersten Ptüfungenm,weil sie vorher an einem tpotal spannenden Karrusell vorbeikam





Da mußte Loreena doch einfach mal mitfahren







Und nun gehhts aufs Westernturnier















Zwischendurch mal ein echtes Pferd ( allzuviele waren nicht mehr da, da ich erst spät dort war)









Das war das letzte Turnier im Jahr

3. 10. 19Ranchnachrichten

Dirk hatte erfolgreich Beute aufm Kinderflohmarkt gemacht



Und nun auf zum Waldspziergang

Sie trafen Dan und Ian. Dan mußte allerdinsg später den ausritt abbrechen, da Acadie lahmte ( das Bein ging mal wieder ab)







Der Wald ist bekannt für seine Maronen, aber es gibt auch noch jede Menge andere Pilze



Mein persönliches Highlight waren die niedlichen Mäuseschwanzrüblinge dort



Der Winzling mußte mit, den wollte Ramon ins Terrarium setzen. Damit war der Korb auch voll,den für ihn war das eher eine Redwoodtreezapfen...



Weiter gehts



In der Nähe wartete das 2. Highlight: Ein violetter Corti, den ich als Cortinarius Alabviolaceus bestimmte, was mir dann bestätigt wurde. Das war der erste violette Corti, den ich bisher fand







Der Erdwarzenpilz









Noch ne kleine Hunderunde zu einem weiteren Wäldchen. wo der ultimative Fliegenpilzirrsinn herrschte, nachdem da neulich schon so viele Steinpilze waren

Ich hab noch nie soooviele Fliegenpilze gesehn!











Zeit für ne kleine Rast





Und nun gehts wieder nach Hause

2. 10. 19Ranchnachrichten

Endlich ließ der Regen nach und Ramon wollte heute Pilze sammeln gehen





Ian war mit Conchita unterwegs. Die Herbststimmung fehlt zz ganz, dh sie war vielleicht da, so gaaanz bißchen

















Es ging in den Wald, am Elfenhaus vorbei, daß die Stürme gut überstanden hatte

Pilze gibt es diesen Herbst natürlich megaviele



Der Goldgelbe Zitterling, bereits ein echter Winterpilz

Bluthelmlinge, dann können wir ja die Pilztintenzeichnungen fortführen:



Herbstlorchel, die hätte ich beinahe übersehen, wenn nicht im Augenwinkel der Morchelalarm angegangen wär, das Gehirn meinte dazu: gibts um die jahreszeit nicht, weitergehen! Aber dann guckte man doch hin und entdeckte Herbstlorcheln. Naja um 3 bis 5 Ecken sind die ja sogar ein bißchen verwandt

Zu meinen Lieblingspilzen gehört der Anistrichterluing. Finden tut man sie meistens , wenn man dem Anisduft im Wald folgt

Nicht immer sind sie so türlis wie diese, das war noch ein zusätzliches Highlight









Kleine Rast







Eigetich sollte es dann noch weiter nach Norden gehen, aber das Wetter hatte eine andere Meinung gekriegt







Frederic war auch unterwegs





Tja dann gehts lieber nach Hause nun

<<  <   ... 60 61 62 [63] 64 65 66 ...   >  >>